Der frühe FROsch zu zivilgesellschaftlichem Engagement
Aylin, David und Sofia begrüßen mit der Frage, wie man sich zivilgesellschaftlich engagieren kann, besonders nach den Zahlen des Wahlwochenendes. In der Unterstützung von An- und Zugehörigen, in gemeinnützigen Vereinen, und in der freien Medienarbeit. Die passende Musik dazu bringt Schwung für den Tag und dazwischen gibts Veranstaltungstipps aus Linz und Umgebung.
Ähnliche Beiträge
- Stimmlagen – das Wahlprogramm im Oktober aus der Sendereihe „FROzine“ 02.10.2017 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen – Das Wahlprogramm der Freien Medien (Teaser) aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 28.09.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- R(h)eingehört: Mag. Oliver Stribl ist neuer RTR-Geschäftsführer im Bereich Medien aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 15.08.2017 | Proton – das freie Radio
- Civilmedia_2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 15.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Wie Kultur- und Care-Arbeit entwickeln? aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2017 | Radio FRO 105,0
- 033 – Schlage die Trommel und fürchte Dich nicht aus der Sendereihe „Du hast immer die Wahl“ 28.02.2017 | Freies Radio B138
- Transition Valley – Wandeltal: „Naturerlebnis Permakulturgarten... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 20.06.2016 | Proton – das freie Radio
- Freie Medien in Vergangenheit und Zukunft aus der Sendereihe „FROzine“ 16.06.2016 | Radio FRO 105,0
- Transition Valley – Wandeltal: 10 Jahre Dialogprojekt Arbogast aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 13.06.2016 | Proton – das freie Radio
- Transition Valley – Wandeltal: „20 Jahre Talente Vorarlberg“ 2. Teil aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 28.05.2016 | Proton – das freie Radio