Der frühe FROsch zu zivilgesellschaftlichem Engagement
Aylin, David und Sofia begrüßen mit der Frage, wie man sich zivilgesellschaftlich engagieren kann, besonders nach den Zahlen des Wahlwochenendes. In der Unterstützung von An- und Zugehörigen, in gemeinnützigen Vereinen, und in der freien Medienarbeit. Die passende Musik dazu bringt Schwung für den Tag und dazwischen gibts Veranstaltungstipps aus Linz und Umgebung.
Ähnliche Beiträge
- Lehrredaktion 2016 aus der Sendereihe „FROzine“ 20.05.2016 | Radio FRO 105,0
- Transition Valley – Wandeltal: „20 Jahre Talente Vorarlberg“ Komplettvortrag... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 17.05.2016 | Proton – das freie Radio
- Transition Valley – Wandeltal: „20 Jahre Talente Vorarlberg“ aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 09.05.2016 | Proton – das freie Radio
- Transition Valley – Wandeltal: „Wir brauchen diese Kinder“ aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 02.05.2016 | Proton – das freie Radio
- Transition Valley – Wandeltal: „Auf dem Weg in’s enkeltaugliche... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 25.04.2016 | Proton – das freie Radio
- Otto Normalbürger mit Alex Naringbauer vom 21. April 2016 aus der Sendereihe „Otto Normalbürger – Das Abendgespräch“ 22.04.2016 | Radiofabrik
- Transition Valley – Wandeltal: „eulenspiegel – café – kultur... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 11.04.2016 | Proton – das freie Radio
- Transition Valley – Wandeltal: Community Supported Agriculture (CSA) aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 06.04.2016 | Proton – das freie Radio
- Freie Medien und ihre politische Agenda aus der Sendereihe „FROzine“ 31.03.2016 | Radio FRO 105,0
- Zapatistas preguntando caminamos – fragend schreiten wir voran aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 08.03.2016 | Radio Helsinki