Freie Medien in Vergangenheit und Zukunft

16.06.2016

Diskussion:

Kurskorrekturen – Freie Medien in Vergangenheit und Zukunft

Im Mai 1999 sind Freie Radios, Zeitschriftenprojekte und Initiativen der Netzkultur in einer mehrtägigen Medienkonferenz erstmals gemeinsam in Erscheinung getreten. Zum Abschluss wurde die Linzer Erklärung 1999 verabschiedet – mit konkreten Forderungen zu Kurskorrekturen in der Kultur- und Medienpolitik.

Der 15. Juni bietet als Tag der Freien Medien einen geeigneten Anlass, die vergangenen zwei Jahrzehnte einer kritischen Bilanz zu unterziehen. Im Mittelpunkt der Studiodiskussion stehen somit u.a. Fragen, inwieweit den Forderungen von 1999 seitens der Politik bisher Rechnung getragen wurde, welchen Stellenwert Freie Medien mittlerweile in Österreich einnehmen und was mit Blick auf die Zukunft noch zu tun ist.

Mit Elisabeth Neubacher (Geschäftsführerin Radio B138) und Otto Tremetzberger (Geschäftsführer dorf TV).

Moderation: Martin Wassermair

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Politik Radiomacher_in:Martin Wassermair
Sprache: Deutsch
Teilen: