Demokratischer Diskurs
Soziokratie heißt die Macht geht von der Gemeinschaft aus, sagt Peter Arlt, freischaffender Soziologe mit Schwerpunkt Öffentlicher Raum und Quartiersentwicklung. Man könnte auch sagen, Soziokratie ist eine Form der Demokratie, in der alle von Entscheidungen Betroffenen gemeinsam entscheiden.
Was bedeutet das genau? Wie soziokratische Kommunikation und was bedeutet sie für die Entwicklung der Gesellschaft? Wie müsste sich die Politik ändern, um diese Fortschritte zuzulassen? All das wird im Interview, das Sigrid Ecker mit Peter Arlt geführt hat, beleuchtet. Mehr Infos zum Soziokratie-Politik-Kongress hier.Ähnliche Beiträge
- FRONTEX WATCH 08.05.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 08.05.2012 | FREIRAD
- Call it Class War against us! aus der Sendereihe „COCOYOC“ 06.05.2012 | Radio Helsinki
- Der Überwachungsstaat frisst seine BürgerInnen aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 03.05.2012 | Radio FRO 105,0
- FRONTEX WATCH 27.04.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 28.04.2012 | FREIRAD
- Das Politische Gespräch – April 2012 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 12.04.2012 | FREIRAD
- TELEX #27: Anonymous hackte 10.295 Politiker-Emails aus der Sendereihe „TELEX — servusFM“ 11.04.2012 | Radio FRO 105,0
- 473. radio%attac – Sendung, 02. 04. 2012 aus der Sendereihe „radioattac“ 03.04.2012 | Orange 94.0
- FRONTEX WATCH 19.03.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 19.03.2012 | FREIRAD
- KulturTon vom 9.2.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.02.2012 | FREIRAD
- Klubzwang? Gibt’s kan: Ein Dementi von Josef Cap aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 09.02.2012 | Radiofabrik