Demokratischer Diskurs
Soziokratie heißt die Macht geht von der Gemeinschaft aus, sagt Peter Arlt, freischaffender Soziologe mit Schwerpunkt Öffentlicher Raum und Quartiersentwicklung. Man könnte auch sagen, Soziokratie ist eine Form der Demokratie, in der alle von Entscheidungen Betroffenen gemeinsam entscheiden.
Was bedeutet das genau? Wie soziokratische Kommunikation und was bedeutet sie für die Entwicklung der Gesellschaft? Wie müsste sich die Politik ändern, um diese Fortschritte zuzulassen? All das wird im Interview, das Sigrid Ecker mit Peter Arlt geführt hat, beleuchtet. Mehr Infos zum Soziokratie-Politik-Kongress hier.Ähnliche Beiträge
- Skappa ’nabanda! Alternative Blasmusik goes Graz aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 08.09.2012 | Radio Helsinki
- Demokratie oder die Kunst der Grenzziehung aus der Sendereihe „Polyphone Geschichte(n): Schreiben – Einschreiben...“ 15.08.2012 | FREIRAD
- 07 – Unternehmerisch und erschöpft? – Ökonomie und Demokratie. Wer... aus der Sendereihe „Unternehmerisch und erschöpft“ 14.08.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 13.08.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 13.08.2012 | FREIRAD
- interview mit der buergerplattform „steinhof erhalten“ aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.07.2012 | Orange 94.0
- Mit entschlossenen Schritt ins 4.Deutsche Reich Europäischer Nationen aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 13.07.2012 | Radio FRO 105,0
- Vortrag: Wolfgang Weber ‚Menschengerechte Arbeit und Mitbestimmung in... aus der Sendereihe „Vortragsreihe #unibrennt / Attac Tirol /...“ 12.07.2012 | FREIRAD
- Stadt-Land-Fluss: DoNAUtik aus der Sendereihe „FROzine“ 15.06.2012 | Radio FRO 105,0
- Der politische Mensch – Demokratie als Lebensform aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 15.06.2012 | radio AGORA 105 I 5
- Begegnungswege 17. Mai 2012 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.05.2012 | Freies Radio Salzkammergut