Demokratischer Diskurs
13.02.2020
Soziokratie heißt die Macht geht von der Gemeinschaft aus, sagt Peter Arlt, freischaffender Soziologe mit Schwerpunkt Öffentlicher Raum und Quartiersentwicklung. Man könnte auch sagen, Soziokratie ist eine Form der Demokratie, in der alle von Entscheidungen Betroffenen gemeinsam entscheiden.
Was bedeutet das genau? Wie soziokratische Kommunikation und was bedeutet sie für die Entwicklung der Gesellschaft? Wie müsste sich die Politik ändern, um diese Fortschritte zuzulassen? All das wird im Interview, das Sigrid Ecker mit Peter Arlt geführt hat, beleuchtet. Mehr Infos zum Soziokratie-Politik-Kongress hier.Ähnliche Beiträge
- Braucht Syrien eine Friedensordnung von Außen? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 14.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #56: Beiträge zur BH-Volksbefragung (Magazin) aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 12.01.2013 | Radiofabrik
- Ich mach Demokratiereform! aus der Sendereihe „FROzine“ 09.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Stefan Schartlmüller (IG Demokratie) aus der Sendereihe „FROzine“ 08.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Menschenrechte und Demokratie aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 13.11.2012 | Radio FRO 105,0
- Demokratie neu entwickeln! aus der Sendereihe „Elevate the Apocalypse?_2012“ 08.11.2012 | Radio Helsinki
- Stand up! Menschenrechte in der Praxis aus der Sendereihe „FROzine“ 31.10.2012 | Radio FRO 105,0
- Schlaatzmob gegen das Ende des Untersuchungsausschusses aus der Sendereihe „FROzine“ 31.10.2012 | Radio FRO 105,0
- Die Erde ist das Haus der Vielen und der Vielfalt aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 27.09.2012 | Radio Helsinki
- Ivica Stojak – INTEGRATIV – Politik transparent II – Interview... aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 15.09.2012 | Radio FRO 105,0