Demokratischer Diskurs
Soziokratie heißt die Macht geht von der Gemeinschaft aus, sagt Peter Arlt, freischaffender Soziologe mit Schwerpunkt Öffentlicher Raum und Quartiersentwicklung. Man könnte auch sagen, Soziokratie ist eine Form der Demokratie, in der alle von Entscheidungen Betroffenen gemeinsam entscheiden.
Was bedeutet das genau? Wie soziokratische Kommunikation und was bedeutet sie für die Entwicklung der Gesellschaft? Wie müsste sich die Politik ändern, um diese Fortschritte zuzulassen? All das wird im Interview, das Sigrid Ecker mit Peter Arlt geführt hat, beleuchtet. Mehr Infos zum Soziokratie-Politik-Kongress hier.Ähnliche Beiträge
- zusammenreden: Gemeinschaft in Vielfalt aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 11.05.2013 | Radio Helsinki
- Zeckenbiss – Nachrichten und Satire auf der Radiofabrik. Sendung vom 5. Mai... aus der Sendereihe „Zeckenbiss“ 05.05.2013 | Radiofabrik
- Quo Vadis Europäische Union? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 08.04.2013 | Radio FRO 105,0
- Zukunftsforum Windhaag 2013 „Midanaunda Aussiseng“ – gemeinsam... aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 25.03.2013 | Freies Radio Freistadt
- Demokratie aus der Sendereihe „30 Minuten Philosophie“ 11.02.2013 | Freies Radio Freistadt
- Die Plakative Meinungsfreiheit…vom kommen und verschwinden aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.02.2013 | Radio FRO 105,0
- Ich mach Demokratiereform! 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2013 | Radio FRO 105,0
- „Ich mach Demokratiereform!“ Mitschnitt einer Podiumsdisskussion aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2013 | Radio FRO 105,0
- Frauen Zimmer: Abortion Democracy aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 31.01.2013 | Radiofabrik
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer Demo? aus der Sendereihe „O-Ton“ 28.01.2013 | Radio Helsinki