Demokratische Planwirtschaft. Otto Neurath bereichert die Klimadebatte
Es ist die Frage, ob das herrschende Wirtschaftssystem in der Lage ist, der zunehmenden Gefährdung der Umwelt Einhalt zu gebieten. Man kann argumentieren, dass die Dynamik kapitalistischer Expansion mit diesem Ziel unvereinbar ist. Ulrike Herrmann hat darauf hingewiesen, dass der österreichische Nationalökonom Otto Neurath in der britischen „Kriegswirtschaft“ ab 1939 eine Alternative skizzierte (http://mimi.phl.univie.ac.at/view?m=RHX6JIpMs).
Elisabeth Nemeth führt in ihrer Einleitung zu Herrmanns Vortrag in Neuraths Entwurf ein und diskutiert mit Herbert Hrachovec die Herausforderungen, denen er sich in der gegenwärtigen Situation ausgesetzt sieht.
Ähnliche Beiträge
- John Maynard Keynes: Theorie der Krisenvermeidung aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 11.04.2008 | Orange 94.0
- Geld, das erste Lebensmittel in der Marktwirtschaft aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 23.03.2008 | Orange 94.0
- Warum ist eine vernünftige Moral unmöglich? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 01.02.2008 | Orange 94.0
- Weihnachten in liebloser Zeit aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 01.02.2008 | Orange 94.0
- Soziales Verhalten im Kapitalismus aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 30.01.2008 | radio AGORA 105 I 5
- Arbeit und Würde? aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 19.12.2007 | radio AGORA 105 I 5
- Was hat Feminismus mit Kapitalismus zu tun? Frigga Haug über Ansätze einer feministischen... aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 09.12.2007 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 19.06.07 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 17.06.2007 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 15.05.07 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 13.05.2007 | Orange 94.0
- Kauf-Nix-Tag aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 15.12.2006 | Orange 94.0