Soziales Verhalten im Kapitalismus
Dokumentation eines Vortrages von Univ. Prof. Klaus Ottomeyer bei der Kulturinitiative Kärnöl. Stichworte:
* Was die Menschen psychisch stabil macht: Kohärenz. 3 Voraussetzungen für Kohärenz: Das, was einem zustößt, einordnen / erklären können, aktiv tätig sein und seinem Handeln Sinn geben. Wie das Leben im Kapitalismus die Kohärenz verhindert – die Aufspaltung in 3 Sphären mit jeweils unterschiedlichen Verhaltensmustern: Markt (List und Misstrauen), Produktion (Solidarität und vorsichtige Identifikation) und Konsum (Ehrlichkeit, Offenheit, Genussfähigkeit, Entspannung). Die Traumatisierung der Menschen im Wirtschaftsprozess (Konkurrenz, Mobbing, Arbeitslosigkeit)
Ähnliche Beiträge
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Das Ende des Kapitalismus – Ulrike Herrmann über „Grünes Schrumpfen“ aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 06.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- 12/01/2025 – Über das Verhältnis von Eigentum und Zwangslagen –... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- TEMPO aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 14.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Kostnix Radioshow 15 Jahre Jubiläum aus der Sendereihe „Das KostNix“ 14.12.2024 | FREIRAD
- unerhört! Tischtennisturnier I Hunger.Macht.Profite. aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.10.2024 | Radiofabrik
- Wissensturm aktuell – Oktober 2024 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Zsolt Janos zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 02.09.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Wir sind alle Töchter! – Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.06.2024 | FREIRAD