Demokratische Planwirtschaft. Otto Neurath bereichert die Klimadebatte
Es ist die Frage, ob das herrschende Wirtschaftssystem in der Lage ist, der zunehmenden Gefährdung der Umwelt Einhalt zu gebieten. Man kann argumentieren, dass die Dynamik kapitalistischer Expansion mit diesem Ziel unvereinbar ist. Ulrike Herrmann hat darauf hingewiesen, dass der österreichische Nationalökonom Otto Neurath in der britischen „Kriegswirtschaft“ ab 1939 eine Alternative skizzierte (http://mimi.phl.univie.ac.at/view?m=RHX6JIpMs).
Elisabeth Nemeth führt in ihrer Einleitung zu Herrmanns Vortrag in Neuraths Entwurf ein und diskutiert mit Herbert Hrachovec die Herausforderungen, denen er sich in der gegenwärtigen Situation ausgesetzt sieht.
Ähnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 231003 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 06.10.2023 | Orange 94.0
- Oeconomia aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 11.09.2023 | Radio Helsinki
- Europäischer Green Deal, eine kapitale Transformationslüge?! aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.09.2023 | Radio FRO 105,0
- quo vadis electronics? aus der Sendereihe „Elektronik fair produziert?“ 05.09.2023 | Radio FRO 105,0
- Kapitalismus auf Dauer? Nicht auszuhalten. aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 26.08.2023 | Orange 94.0
- Stigma aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 06.08.2023 | FREIRAD
- Stigma aus der Sendereihe „Psychiatrie in Bewegung“ 06.08.2023 | FREIRAD
- „Transparente Medienlandschaften“ betrachtet von Roland Alton-Scheidl aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 05.08.2023 | Proton – das freie Radio
- Zur Lage der Arbeiter*innen in der Elektronikindustrie aus der Sendereihe „Elektronik fair produziert?“ 10.07.2023 | Radio FRO 105,0