Demokratie heisst Verantwortung
Eine Ausgabe der Lauschbox, die sich diesmal weniger mit Kunst und Kultur befasst, sondern mit einem Thema, das uns alle gleichermassen betrifft. Aus aktuellem Anlass. Oder eigentlich immer. Demokratie. Es gibt ja die interessante Theorie, dass das Versagen der etablierten Parteien den Drift ins populistische Politiklager verursacht. War das die Idee der Demokratie, vor dem Fernseher zu sitzen und anhand von Überschriften den Daumen nach oben oder unten zu recken? Um dann in der Wahlkabine (wenn man überhaupt hingeht) das Kreuzerl dort zu machen, wo man die „Etablierten“ am besten abstraft? Im Internet haben wir das ja schon längst gemacht – wortgewaltig unseren Unmut kundgetan. Doch anders als auf einer Social-Media-Plattform gilt in der Wahlkabine: Entscheidungen haben Konsequenzen…
LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Der BIV – Grün-Alternativer Verein zur Unterstützung von BürgerInneninitiativen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.07.2022 | Orange 94.0
- Freiheit bei Hannah Arendt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 02.07.2022 | Orange 94.0
- FREIRAD spricht … über Herausforderungen, Freiräume und Errungenschaften aus der Sendereihe „FREIRAD spricht“ 30.06.2022 | FREIRAD
- Interview mit Patricia Hladschik aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.06.2022 | Proton – das freie Radio
- Menschenrechte in Guatemala aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 22.06.2022 | FREIRAD
- Wer schweigt, stimmt zu aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 13.06.2022 | Orange 94.0
- Wege aus der gekauften Demokratie aus der Sendereihe „radioattac“ 15.05.2022 | Orange 94.0
- Salzburg – Verkehr – Mönchsberggarage – Demokratie aus der Sendereihe „I checks net“ 20.04.2022 | Radiofabrik
- Volksbegehren – ein Instrument der direkten Demokratie aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 16.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Verhaftungen und Polizeigewalt wegen Teilnahme an friedlicher Kundgebung aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 15.04.2022 | Orange 94.0