Datenschutz und Privatsphäre in krisenhaften Zeiten einer Pandemie
Iwona Laub ist für die Kommunikation bei der Grundrechts-NGO epicenter.works zuständig. Zu ihren Lieblingsthemen gehören Gesichtserkennung und Hass im Netz. Generell sieht sie den Überwachungsstaat als eine der größten Gefahren für die Demokratie, weshalb sie sich genau dagegen einsetzt.
Gestaltung der Sendung: Thomas Maitz
Fotocredit: Tony Gigov
Ähnliche Beiträge
- Club Resonanzen – #16 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- trans-Art in der Stadtgalerie Lehen aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.04.2022 | Radiofabrik
- Lisa Rabél und die 3 Jahreszeiten aus der Sendereihe „Music Across“ 23.03.2022 | Orange 94.0
- Club Resonanzen #15 + kat kat tat dj mix aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 15.03.2022 | Orange 94.0
- Und dann kam Corona aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.03.2022 | Radio Helsinki
- do trans-Art_68 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.02.2022 | Radiofabrik
- Nach dem Streit war der Sex immer am schönsten aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 17.02.2022 | Radiofabrik
- „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ Teil 3 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 15.02.2022 | Radio Helsinki
- „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ Teil 2 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 11.02.2022 | Radio Helsinki
- „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ Teil 1 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 10.02.2022 | Radio Helsinki