„Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“
* WiderstandsChronologie (Infos dazu: https://nochrichten.net/)
* Die Arbeiterkammer Wien, Medico International, weltumspannend arbeiten, PRO-GE, GPA und VIDC veranstalten vom 7. bis zum 13. Juni eine Aktionswoche zum Thema „Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“.
Wir sprachen mit Michael Wögerer und Lukas Oberndorfer über diese Aktionswoche, eine neue Broschüre und die zentralen Ergebnisse einer Studie.
weitere Infos sowie Anmeldung zur Initiativwoche:
https://wien.arbeiterkammer.at/fluchtursachen
Ähnliche Beiträge
- Europa – mitten in Linz. aus der Sendereihe „FROzine“ 08.08.2011 | Radio FRO 105,0
- weltfluechtlingstag: aktion „das boot ist nicht voll“ aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.06.2011 | Orange 94.0
- Der Klangkoffer: Eine Reise durch den Balkan aus der Sendereihe „Der Klangkoffer“ 31.05.2011 | Radiofabrik
- Europa schafft sich ab aus der Sendereihe „FROzine“ 22.04.2011 | Radio FRO 105,0
- Der Klangkoffer: Die Reise fängt mit Finnland an! aus der Sendereihe „Der Klangkoffer“ 30.03.2011 | Radiofabrik
- Petra Nachbaur: „Vagabonda“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.02.2011 | Radio Helsinki
- litonair 11/10 aus der Sendereihe „aufdraht: literadio on air“ 08.12.2010 | Literadio
- Sondersendung_16_Tage_gegen_Gewalt_an_Frauen_Buchpräsentation_In_Freiheit_leben aus der Sendereihe „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ 05.12.2010 | Radio Helsinki
- Romantik ist nur eine andere Form der Diskriminierung. (Teil1) aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 17.11.2010 | Orange 94.0
- Romantik ist nur eine andere Form der Diskriminierung. (Teil 2) aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 17.11.2010 | Orange 94.0