„Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“
* WiderstandsChronologie (Infos dazu: https://nochrichten.net/)
* Die Arbeiterkammer Wien, Medico International, weltumspannend arbeiten, PRO-GE, GPA und VIDC veranstalten vom 7. bis zum 13. Juni eine Aktionswoche zum Thema „Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“.
Wir sprachen mit Michael Wögerer und Lukas Oberndorfer über diese Aktionswoche, eine neue Broschüre und die zentralen Ergebnisse einer Studie.
weitere Infos sowie Anmeldung zur Initiativwoche:
https://wien.arbeiterkammer.at/fluchtursachen
Ähnliche Beiträge
- Mehrsprachigkeit in Freien Radios in Europa aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2012 | Radio FRO 105,0
- summerau,96. 146. anderswo: frauen erzählen. ein welt-sound-talk-mix. aus der Sendereihe „Summerau, 96“ 15.03.2012 | Radio FRO 105,0
- FRONTEX WATCH 27.02.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 27.02.2012 | FREIRAD
- Live -Sendung zum 1. März Transnationale Migrant_nnenstreik 2012 aus der Sendereihe „la voz de america latina y el caribe“ 14.02.2012 | Orange 94.0
- Vortrag von Elias Bierdel „Europa: Hart an der Grenze“ aus der Sendereihe „O-Ton“ 19.12.2011 | Radio Helsinki
- Extreme Rechte in Europa – Buchpräsentation aus der Sendereihe „Wissen“ 16.12.2011 | Radio Helsinki
- Begegnungsege 1. Dezember 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 01.12.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Mbeng na mbeng. Europa ist Europa aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 16.11.2011 | Orange 94.0
- Buchrezension: Perry Anderson – Von der Antike zum Feudalismus. Spuren... aus der Sendereihe „Selected Books of (Post-)Modern Science“ 07.11.2011 | FREIRAD
- Nyeleni Forum 2011 (Teil 4) aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 18.08.2011 | Freies Radio Freistadt