Das poetische Universum der Gertrude Grossegger
Zur Person: 2003 ist ihr erster Gedichtband erschienen, weitere Bücher folgten in regelmäßigen Abständen. Ihre Texte wurden in Literaturzeitschriften und Anthologien gedruckt, der ORF und Radio Helsinki brachten sie im Radio, Grossegger wurde mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet und ist gern gesehener Gast auf Festivals.
Sendungsinhalt: Gertrude Grossegger besitzt eine mit Rosenmuster bedruckte Schachtel, in der sie die Tonträger mit den Radiosendungen über ihre Bücher aufbewahrt. Kostproben daraus sind in dieser Sendung zu hören, aber auch neue, noch unveröffentlichte Texte und ein Gespräch mit der Autorin – ein akustischer Spaziergang durch Grosseggers Literatur der letzten zehn Jahre.
Musik: diverse Live-Aufnahmen im Rahmen der Lesungen und zwei Stücke aus der CD „Vom Rand der Welt“ der steirischen Gruppe Broadlahn
Bücher: u. a. „es blieb was sie sah“, Gedichte und Bilder, Bibliothek der Provinz 2003, „im fluss“, Gedichte, Bibliothek der Provinz 2004, „so stumm sind die fische nicht“, Prosa, Leykam 2006, „saxa rubra saxa alba“, Gedichte und Bilder, Bibl. der Provinz 2008, „hier außer mir“, Gedichte, Keiper 2013, „grasfischen“, zweisprachig, mit Bildern von Günter Egger, Bibl. der Provinz 2013
Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!
Ähnliche Beiträge
- Im Takt der Stille: Ursula Wiegele und ihr Roman „Im Glasturm“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.02.2016 | Radio Helsinki
- Drago Jančar und sein berührender Roman „Die Nacht, als ich sie sah“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.02.2016 | Radio Helsinki
- Natascha Gangl: Traumlogik, Tod und Zauberei aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.01.2016 | Radio Helsinki
- Man muss leben, um zu schreiben: Rainer Juriatti aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.01.2016 | Radio Helsinki
- Bücher zum Verschenken oder Selberlesen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.12.2015 | Radio Helsinki
- Monique Schwitter und ihr Roman „Eins im Andern“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.12.2015 | Radio Helsinki
- Arno Schmidt – Sein Leben und Werk aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 16.11.2015 | Freies Radio Freistadt
- Marlen Schachinger und ihr Roman Albors Asche aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.11.2015 | Radio Helsinki
- Susanne Gregor erzählt von der Liebe und vom Ringen um Autonomie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.11.2015 | Radio Helsinki
- Aufgeblättert – Flashlights einer Jugend (Radio Helsinki) aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 20.10.2015 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten