Das Echo-Prinzip Wie Onlinekommunikation Politik verändert
Vor wenigen Jahren kam ein neuer Kanal dazu, der scheinbar alles veränderte: Das Internet (vor allem in der Ausprägung „Social Media“ plötzlich als revolutionär anerkannt). Doch Onlinekanäle verändern gar nicht so viel, so Picks These: Es veröffentlicht nur jene politische Diskussion, die bisher nicht-öffentlich stattgefunden hat, und damit in den Köpfen politischer Kommunikator_innen nicht präsent war. Zusätzlich zu traditionellen Medien – und der Beeinflussung des Diskurses dort – müssen sich Kommunikator_innen jetzt auch online am Diskurs beteiligen.
Diese neuen Kanäle folgen allerdings ganz anderen Regeln als traditionelle Medien. Wer versucht alte PR-Taktiken auf die neuen Kanäle anzuwenden, wird scheitern. Es gelten neue Grundsätze, die „Das Echo-Prinzip” anhand von Beispielen aus der europäischen und US-amerikanischen politischen Kommunikation beschreibt. Mag. Yussi Pick ist Kampagnen- und Kommunikationsberater bei Pick & Barth Digital Strategies in Wien und Washington, D.C. 2013 wurde er vom US-Fachmagazin „Campagins and Elections“ mit dem Rising Star Award ausgezeichnet. Sein Buch „Das Echo-Prinzip. Wie Onlinekommunikation Politik verändert“ erschien im Czernin-Verlag.
Sendereihe
WuV – Wissenschaft und Verantwortlichkeit on Air
Zur Sendereihe StationFREIRAD
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Harry Raffer´s Schlagzeilen-Gewitter aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 24.06.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Digital Spring aus der Sendereihe „KULTradio“ 04.06.2024 | Radiofabrik
- Nochtschicht III #3: Gerlinde Pölsler, Journalistin + Bernadette Weber, Regisseurin... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 28.05.2024 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #245: English and we aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik
- Dignity for Dead Women aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 13.05.2024 | Radio Helsinki
- Die Darstellung von psychischen Krisen in den Medien aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 15.04.2024 | FREIRAD
- Countries Uncovered aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 07.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Klangvisionen – Die Zukunft der Musikindustrie aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 07.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Studienkompass aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 07.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Versus – die Mediendebatte aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 07.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten