Crossroads: Filmgespräch zu Life According to Ohad
Der Film „Life According to Ohad“ fokkusiert auf den israelischen Tierrechtsaktivisten Ohad und auf die starke Veränderung der Beziehung zu seiner Familie durch seinen Aktivismus.
Therese Krutzler und Jakob Seidl sprachen im Anschluss an den Film darüber, wie ihr persönlicher Aktivismus ihre Beziehungen zu ihrem sozialen Umfeld wie Familie und Freund*innen verändert hat und welche Möglichkeiten es gibt, sich aktiv für Tierrechte einzusetzen.
Moderation: Josef Obermoser
Festival-Schwerpunkt-Tag: Mensch-Tier-Beziehungen
************
Crossroads. Festival für Dokumentarfilm und Diskurs
Spezial-Programm zum Crossroads Festival 2015 mit Interviews, Film-Gesprächen und Reportagen
Ähnliche Beiträge
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Ukraine: Blick einer Tierrechtlerin auf den Krieg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.09.2024 | Orange 94.0
- Kunstschaffende in der Letzten Generation aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 08.09.2024 | Radio Helsinki
- Eco-Echo SPEZIAL: Der Protest aus der Sendereihe „Eco-Echo“ 01.09.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Maskulinismus und rechte Angriffe... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 08.07.2024 | Orange 94.0
- Aktivismus oida! aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Es braucht ein Dorf aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Queer-feministische Positionen aus der Sendereihe „Vienna REC“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 09.05.2024 | Orange 94.0
- Eindrücke vom Weltklimastreik 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 24.04.2024 | Radio FRO 105,0