Crossroads: Filmgespräch zu Life According to Ohad
Der Film „Life According to Ohad“ fokkusiert auf den israelischen Tierrechtsaktivisten Ohad und auf die starke Veränderung der Beziehung zu seiner Familie durch seinen Aktivismus.
Therese Krutzler und Jakob Seidl sprachen im Anschluss an den Film darüber, wie ihr persönlicher Aktivismus ihre Beziehungen zu ihrem sozialen Umfeld wie Familie und Freund*innen verändert hat und welche Möglichkeiten es gibt, sich aktiv für Tierrechte einzusetzen.
Moderation: Josef Obermoser
Festival-Schwerpunkt-Tag: Mensch-Tier-Beziehungen
************
Crossroads. Festival für Dokumentarfilm und Diskurs
Spezial-Programm zum Crossroads Festival 2015 mit Interviews, Film-Gesprächen und Reportagen
Ähnliche Beiträge
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0
- Care 2024 in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.12.2024 | Orange 94.0
- Festival „Crossroads“ 2024 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 20.10.2024 | Radio Helsinki
- Zum Aktivismus in unserer Demokratie aus der Sendereihe „Brisant“ 17.10.2024 | FREIRAD
- Bericht von der Internationalen Tierrechtskonferenz in Luxembourg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.09.2024 | Orange 94.0
- OMAS GEGEN RECHTS im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Assistierter Suizid – ein demokratisch erkämpftes Recht aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD