Eco-Echo SPEZIAL: Der Protest
Klimagerechtigkeit im Fokus: Im ersten Teil des Interviews mit Eco-Echo sprechen die beiden Klimaaktivist*innen Mira Kapfinger und Manuel Grebenjak über die Bedeutung von Protest, lokale Initiativen und globale Vernetzung. Dabei gehen sie der Frage nach, was der Klimabewegung derzeit fehlt und wie sie durch gezielte Strategien und Zusammenarbeit ihren Zielen näher kommen kann.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vielen Dank an:
Manuel Grebennjak von radius
Mira Kapfinger von Stay Grounded
Bild: Stay Grounded.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eco-Echo. Die Sendung für ein gutes Klima.
Von Florian Jauk und Kaspar Arens.
Ähnliche Beiträge
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0