Buen Vivir – Alberto Acosta

29.09.2017

Jahrzehntelang galt für die Länder des Südens „Entwicklung“ als unhinterfragte Strategie für die Zukunft. Alberto Acosta erklärt in seinem Buch „Buen Vivir“ diese Strategie für gescheitert. Angesichts von Klimawandel und nach wie vor gewaltiger Ungleichverteilung von Gütern und Ressourcen stellt Acosta „Buen Vivir“, die Weltanschauung der indigenen Völker des Andenraums (gutes Leben in Vielfalt und Harmonie mit der Natur), als vielversprechenden Vorschlag einer Alternative vor.

Sendereihe

Lust auf Politik

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Politik Radiomacher_in:Roland Steidl und Josef Kiesenhofer
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge