Attac: Aufruf zur Kontrolle der Finanzmärkte
„Warum gründen wir nicht eine weltweite Organisation, die sich für die Einhebung einer Tobinsteuer zugunsten der Menschen einsetzt?“ Mit diesem Aufruf des Chefredakteurs Ignacio Ramonet von „Le Monde diplomatique“ entstand im Jahr 1997 die internationale „Association pour une taxation des transactions financières pour l´aide aux citoyens“. Diese ist unter dem Kürzel „Attac“ bekannt und ein international anerkanntes Aktivisten*innen-Netzwerk.
Die Attac-Regionalgruppe Kärnten/Koroška formierte sich um die Jahreswende 2019 und ist seither fester Bestandteil der im Jahr 2000 gegründeten Attac-Österreich. Ihrem Selbstverständnis folgend setzt sich dieses Netzwerk von Aktivisten*innen für eine Regulierung der Finanzmärkte ein und kämpft gegen die Vorherrschaft der neoliberalen Globalisierung. Attac verbindet auf geniale Weise Aktivismus mit intellektuellem Diskurs, gekoppelt mit einer klaren Botschaft für eine verteilungsgerechte, chancengleiche und eine offene Gesellschaft. Kurz: Für ein gutes Leben für alle Menschen.
Im Studiogespräch schildern Barbara NEUBAUER und DI Herbert KOTSCHNIG die Gründungsmotive, Intentionen, Aktivitäten sowie jene Forderungen, die beispielsweise bei der diesjährigen Attac Sommerakademie im August 2021 beraten werden. Statements von den Aktivisten*innen Dr.in Jacqueline JERNEY, DI Johann VOGLGRUBER, Martin DIENDORFER und Dominik UNTERÜBERBACHER MSc werden zugeschalten.
Weiterführende Informationen
Livestream Radio AGORA: http://agora.at/Livestream
Wiederholung jeweils Donnerstag, 9 Uhr bei Radio Helsinki: Livestream: http://helsinki.at/livestream
Der Link für weitere Sendungsinformationen auf FB: https://www.facebook.com/panoptikum.bildung
Sendung bei Radio AGORA:https://www.agora.at/sendungen-oddaje/detail/which/panoptikum-bildung
Weiterführend Informationen unter: https://www.attac.at/gruppen/regionalgruppen/attac-kaernten
Ähnliche Beiträge
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0