Buchblüten #10 – Himmel, der nirgendwo endet
Tschechow, meinte Marlen Haushofer einmal im Interview, sei ihr „großer Liebling“ und der einzige Dichter, den sie „auch in produktiven Zeiten“ lesen könne, und zwar seine Erzählungen. „Der wirkt dann immer sehr besänftigend und beruhigend auf mich und immer irgendwie ermunternd.“
Literatur:
Anton Tschechow: „Stachelbeeren“ [in: „Erzählungen“, Reclam 1978] Marlen Haushofer: „Himmel, der nirgendwo endet“ [List Taschenbuch, 2005] Daniela Strigl: „Wahrscheinlich bin ich verrückt … Marlen Haushofer – die Biographie“ [List Taschenbuch, 2007]Ähnliche Beiträge
- Yuliia Iliukha: Meine Frauen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.04.2025 | Radio Helsinki
- Erzählungen aus dem Mühlviertel – Frühling 2025 aus der Sendereihe „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Die Sicht von unten – Erzählungen aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 26.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Das Ghettobuch – Liebe, Eisenbahn & Menschen aus der Sendereihe „Wörterglühen“ 16.12.2024 | Radiofabrik
- #010 Geschichten aus der Schule | Kalkutta | Philosophische Fragen | A wie Adler aus der Sendereihe „Jingle Jungle Jam“ 18.11.2024 | Radio Helsinki
- Erzählungen aus dem Mühlviertel – Herbst 2024 aus der Sendereihe „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ 08.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Ransmayr – Als ich noch unsterblich war aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 26.09.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Erzählungen aus dem Mühlviertel: Sommerausgabe 2024 aus der Sendereihe „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ 16.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Erzählungen aus dem Mühlviertel im Frühling 2024 aus der Sendereihe „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ 26.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Die mythische Erzählwelt des Wassertales – Teil 2 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 19.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut