Brücke zwischen Körper, Geist und Seele – ein ganz persönlicher Yogapfad
In diesem Portrait erzählt Monika O’Shea über ihre ganz persönliche Lebenseinstellung. Die Weltenbummlerin lebte zwei Jahre in Indien. Als engagierte Integrationspädagogin und begnadete Yogalehrerin baut die Kärntnerin unterschiedlichste Brücken zwischen Körper, Geist und Seele. Um ihren Weg zu finden, war sie länger abseits der ausgetretenen Lebenswege unterwegs.
Diese Sendung ist Teil der Monatssendung „Abseits der Trampelpfade“, die auf Radio Agora ausgestrahlt wird.
Ähnliche Beiträge
- Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen – Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 09.02.2009 | Orange 94.0
- Amy Goodman – Democracy Now – Right Livelyhood Award 08 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 09.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- WUK-RADIO: Interkulturelle Philosophie zwischen Iran, Indien und Europa aus der Sendereihe „WUK Radio“ 08.12.2008 | Orange 94.0
- „We are poor but so many” aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 12.12.2006 | Orange 94.0
- Indian Muses aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 30.11.2006 | Orange 94.0
- From the Forest to the Pavement aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 20.09.2006 | Orange 94.0
- Reisen und vorallem Indien aus der Sendereihe „Im Fluss – die psychologische Sofortmaßnahme“ 18.09.2006 | Orange 94.0
- Rudi im Radio aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 28.07.2006 | Orange 94.0
- Indien – anarchisches Hörwerk. Ein Streifzug aus der Sendereihe „Summerau,96 bis Mai 2011“ 12.04.2006 | Radio FRO 105,0
- Studienreise Indien aus der Sendereihe „Radio Woast“ 08.04.2006 | Freies Radio Freistadt