Brücke zwischen Körper, Geist und Seele – ein ganz persönlicher Yogapfad
In diesem Portrait erzählt Monika O’Shea über ihre ganz persönliche Lebenseinstellung. Die Weltenbummlerin lebte zwei Jahre in Indien. Als engagierte Integrationspädagogin und begnadete Yogalehrerin baut die Kärntnerin unterschiedlichste Brücken zwischen Körper, Geist und Seele. Um ihren Weg zu finden, war sie länger abseits der ausgetretenen Lebenswege unterwegs.
Diese Sendung ist Teil der Monatssendung „Abseits der Trampelpfade“, die auf Radio Agora ausgestrahlt wird.
Ähnliche Beiträge
- Wir haben den Hunger satt! aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 15.03.2006 | Orange 94.0
- Reis – vom göttlichen Korn zur Handelsware aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 19.01.2006 | Orange 94.0
- Rural Women’s Day; Der Wert der Arbeit aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 01.11.2005 | Orange 94.0
- „DAS VERLORENSEIN SCHLÄGT WURZELN“ – Ein Porträt der indischen... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 02.10.2005 | Orange 94.0
- And life goes on. Tsunami-Aufbauprojekte in Tamil Nadu aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 16.08.2005 | Orange 94.0
- „Yet Surviving“ – Literatur von Frauen aus dem Süden, gelesen,... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 12.05.2005 | Orange 94.0
- Nitin Sawnhey aus der Sendereihe „Musikredaktion“ 21.05.2002 | Radio FRO 105,0
- Diskriminierung von Lesben in Indien / Bombay / Aanchal aus der Sendereihe „Peter Layr“ 01.04.2002 | Orange 94.0