Bomben gegen Minderheiten: Input und Diskussion mit der Initiative Minderheiten

10.02.2025

30 Jahre nach der rechtsextremen Attentatserie in Oberwart gedenkt die Ausstellung “Man will uns ans Leben” der Initiative Minderheiten, an den Rechten Terror der 90er-Jahre und stellt sich damit folgende Frage: Was heißt solidarische Erinnerungs- und Gedenkpolitik aktuell?

Passend zum Thema der Ausstellung wird unter Anderem besprochen, in welchen ideologischen und politischen Umfeld sich die Terroranschläge ereigneten, was die rechte Stimmungsmache Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre in Österreich damit zu tun hatte und wie der Bombenterror vor 30 Jahren mit dem heutigen Rechtdruck zusammenhängt.

Es sprechen Cornelia Kogoj von der Initiative Minderheiten und Mahriah Zimmermann von Prozess.report.

Aufgenommen von Julia Schönherr
Bearbeitet von Anna Hagenstein

Die Sendung wurde aufgezeichnet am 31.01.2025, im wipplinger23

Sendereihe

Vienna REC

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Politics
Sprache: German
Teilen: