Nach der Flucht I Po begu
25 Jahre nach dem offiziellen Kriegsende in Bosnien-Herzegowina spürt die Ausstellung „Nach der Flucht“ anhand persönlicher Erinnerungsstücke den Biografien von 14 Wiener_innen nach. Die gezeigten Objekte schlagen eine Brücke zwischen ihrem Leben vor der Flucht und danach. Sie vermitteln Einblicke in individuelle Erfahrungen von Krieg, Flucht und Neubeginn. Zu sehen ist die Ausstellung in der Hauptbücherei in Wien. Ein Gespräch mit der Kuratorin Mag. Dr. Vida Bakondy.
Ob 25. letnici konca vojne v Bosni in Hercegovini v Glavni knjižnici na Dunaju pripravljajo razstavo »Nach der Flucht«. Razstava z biografijo štirinajstih Dunajčank in Dunajčanov, z razstavljenimi osebnimi predmeti in izpovedmi gradi most med življenjem pred begom in po njem. Pogovor s kuratorko Mag. Dr. Vido Bakondy.
Gestaltung I oblikovanje: Sara Pan
Foto & Info: Initiative Minderheiten
Ähnliche Beiträge
- Podiumsdiskussion: Auf der Suche nach Gerechtigkeit. Über die Aufklärung geschlechtspezifischer... aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 06.01.2025 | FREIRAD
- Srebrenica – Der größte Genozid in Europa seit dem zweiten Weltkrieg aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 02.08.2023 | Radio Helsinki
- Solidarität auf der Balkanroute aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 29.05.2023 | FREIRAD
- Viele Wochenenden für Moria – Protestcamp in Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.02.2021 | FREIRAD
- KulturTon: UniKonkretMagazin | 01.02.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.02.2021 | FREIRAD
- Je mehr ich lerne, desto mehr Türen öffnen sich! aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt (bis 2020)“ 21.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- Hasan Hasanović: „Surviving Srebrenica“ aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 02.04.2020 | Orange 94.0
- Sarajevo Film Festival 2018 aus der Sendereihe „Film ab“ 09.10.2018 | FREIRAD
- We must not and never forget! aus der Sendereihe „hostnigs panoptikum“ 27.03.2016 | Aufdraht Vagabundenradio