Bildungsprogramm für jugendliche Flüchtlinge
Flüchtlinge haben es schwer genug. Wenn sie noch dazu minderjährig sind und ohne ihre Eltern nach Österreich gekommen sind, braucht es viel Unterstützung, damit sie hier eine echte Chance haben. Mit dem Bildungsprogramm Minerva der EU erhalten sie Deutschkurse und können auch ihren Hauptschulabschluss nachholen. In Salzburg läuft dieses Programm seit zwei Jahren sehr erfolgreich. Doch weil jetzt der Bund und das Land Salzburg die Kosten übernehmen sollen, ist das Projekt bedroht. Für die jungen Asylsuchenden wäre dies ein Katastrophe. Bisher haben 23 minderjährige Flüchtlinge an den so genannten Haupschulkursen teilgenommen. Die 17jährige Wisall Aloso ist eine von ihnen.
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Verena Roschger über Abschiebungsandrohungen gegen Syrer:innen und rechtliche... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Medienpolitik einer FPÖ-Regierung und Bezahlkarten für Asylsuchende: ANDI 316 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 18.01.2025 | Orange 94.0
- Zeit der Sterne aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Auf der Kunstschiene aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 20.08.2024 | Radio Helsinki
- Uschi Liebing und Pepo Mautner zur Situation von Geflüchteten in der Grundversorgung... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 15.07.2024 | Radiofabrik
- Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0