Beitrag: Wahlen: Wer wie was?
Was macht der Landtag eigentlich, wer sitzt dort überhaupt drin und v.a.: wer entscheidet das? Alle Wahlberechtigten in Oberösterreich, und zwar am 26. September. Wie das so funktioniert, was danach passiert und was man damit so verdient, erklärt Historiker Michael Hinterberger vom Verein VSG im Gespräch mit FROzine-Redakteurin Sophia Dessl.
Ähnliche Beiträge
- Kultur für Demokratie! Warum Kunst und Kultur für eine Gesellschaft unverzichtbar... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 27.09.2024 | FREIRAD
- Überreichtum: Gefahr für die Demokratie? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 23.09.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Demokratie im Grätzl aus der Sendereihe „FROzine“ 20.09.2024 | Radio FRO 105,0
- „Diskriminierung konkret ansprechen“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Demokratie wird gelebt“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Selbstbestimmung und Selbstorganisation fördern“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „This contribution is already happening, it’s just not recognized“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Perspektiven über Generationen hinweg“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Standing up to systematic injustices“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- OMAS GEGEN RECHTS im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD