Beitrag: Interview mit BM Klaus Luger
Seit 1983 ist Linz Partnerstadt von Saporischschja. Eine Stadt in der Ukraine mit ca. 780.000 Einwohner*innen, 650 km südlich von Kiew. Im März spendeten Magistratsmitarbeiter*innen 16.000 Euro, die Stadt Linz verdoppelt die Summe und verabschiedete einen Hilfskonvoi,
Wie ist die Lage aktuell in Saporischschja? Wie kann aktuell geholfen werden? Wie viele Ukrainer*innen sind aktuell in Linz untergekommen?
Sigrid Ecker hat nachgefragt. Im Interview legt Bürgermeister Klaus Luger außerdem dar, wie er es mit der Mehrklassen-Flüchtlings-Gesellschaft hält, der Schubladisierung in gute und schlechte Flüchtende. Und was er gegen die parteipolitische Vereinnahmung des Migrationsthemas, aber für nachhaltige Integrationsmaßnahmen tun kann?
Hier gibt`s mehr Infos: https://www.linz.at/ukraine.php
Ähnliche Beiträge
- Rechtsberatung als Herzensanliegen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- „Wir fahren gemeinsam“ in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Demo gegen den Burschenbundball aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Politische Situation in Venezuela aus der Sendereihe „FROzine“ 26.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Analyse von SPÖ und FPÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 23.01.2025 | Radio FRO 105,0
- COURAGE berät queere Menschen in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin mit dem Elektroschrott? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin mit dem Elektroschrott? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Denk.Mal.Global 2025 aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2025 | Radio FRO 105,0