Beitrag FROzine:Ulrich Brand im Interview
Impereale Lebensweisen
Unsere Lebensweise im Wohlstand des globalen Nordens, ist nur aufgrund von Ausbeutung möglich. Ausbeutung von Menschen auf der ganzen Welt und Ressourcen, die eben diese zusehends in eine Klimakrise führen. Das nennen Ulrich Brand und Markus Wissen eine imperiale Lebensweise. Das Buch mit dem selben Titel wurde vom Politikwissenschaftler Ulrich Brand am 12. März 2019 auf Einladung von Südwind, IAE, weltumspannend arbeiten, österreichische Gesellschaft für politische Bildung und der GfKOÖ, Gesellschaft für Kulturpolitik in Linz vorgestellt.
Sigrid Ecker hat die Gelegenheit genützt, um ihm einige Fragen zu den Problemen der Globalisierung und dem Ziel von solidarischem Wohlstand zu stellen. Darauf gibt Ulrich Brand, Co-Autor von „Impereale Lebensweisen“Antworten und erklärt auch was sich ändern muss, um die zusehends wachsende Krise zu bewältigen.
Ähnliche Beiträge
- Umweltaktivismus in Brasilien aus der Sendereihe „FROzine“ 22.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Ausbau von Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Beeinträchtigungen aus der Sendereihe „FROzine“ 21.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Umweltaktivismus in Brasilien aus der Sendereihe „FROzine“ 21.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Episode 33: Vom Umgang mit kolonialen Spuren aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 15.05.2024 | Radio FRO 105,0
- ME/CFS – Unversorgt seit 1969 aus der Sendereihe „FROzine“ 14.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Ein Tag für Europa aus der Sendereihe „FROzine“ 13.05.2024 | Radio FRO 105,0
- FROZine aus der Sendereihe „FROzine“ 08.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Barrierefreiheit und Selbstbestimmung aus der Sendereihe „FROzine“ 08.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innen-Beteiligung in der EU aus der Sendereihe „FROzine“ 07.05.2024 | Radio FRO 105,0
- EU und direkte Demokratie aus der Sendereihe „FROzine“ 07.05.2024 | Radio FRO 105,0