Episode 33: Vom Umgang mit kolonialen Spuren

15.05.2024

Zu Besuch bei AFRIEUROTEXT, ein Kulturverein und eine Buchhandlung zugleich „mit bildungs- und entwicklungspolitischen Agenden in Österreich und in afrikanischen Ländern“.

Obmann des Vereins ist Daniel Romuald Bitouh. Als Student ist der von Kamerun nach Österreich gekommen – und geblieben. Er erzählt wie sich seine Leidenschaft für Literatur entwickelt hat und es zur Gründung von AFRIEUROTEXT kam. Wir sprechen auch über koloniale Spuren und das Thema Restitution.

Der Verein engagiert sich nicht nur in Österreich, sondern auch in Jaunde/Kamerun, wo eine Berufsbildungsschule für Frauen aufgebaut wurde. Informationen dazu gibt es unter: kilet-kiass.afrieurotext.at

Sendereihe

Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Marina Wetzlmaier
Sprache: Deutsch
Teilen: