Auftakt der Corona Trilogie mit dem Thema „Corona und die Auswirkungen auf das Miteinander“
Aufgrund der ganzen Situation hat sich Stürmi intensiv mit dem Thema „Corona und die Auswirkungen auf das Miteinander“ auseinandergesetzt. Leider wollten die Interviewten nicht namentlich genannt werden und im Radio gehört werden. Darum hat Stürmi eine Zusammenfassung der Gespräche erstellt und mit Manuel in der Sendung diskutiert. Einmal ein anderer Blick auf die Coronakrise, begleitet mit Musiktiteln der verschiedensten Genres!
Ähnliche Beiträge
- „Die Erosion der demokratischen Institutionen, wie wir sie kennen, wird uns... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.03.2022 | Radio Helsinki
- do trans-Art_68 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.02.2022 | Radiofabrik
- Politische Kultur in der Corona-Pandemie aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 07.02.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Covid-19. Was die Pandemie für pflegende Angehörige bedeutet. aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 28.01.2022 | FREIRAD
- Solidarität in der Pandemie: In der Stille laut sein aus der Sendereihe „FROzine“ 24.01.2022 | Radio FRO 105,0
- In der Stille laut sein aus der Sendereihe „FROzine“ 23.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 20. Jänner 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.01.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Medicine: Covid-19, Part 2 aus der Sendereihe „News from the World of Medicine“ 21.12.2021 | Radiofabrik
- Medizin: Covid-19, Teil 2 aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 21.12.2021 | Radiofabrik
- Kepler Uniklinikum – 5 nach 12 – VOR ORT 173 aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 15.12.2021 | Radio FRO 105,0