Artenschutz in der EU gefährdet

19.02.2025

Ist der Artenschutz in der EU gefährdet?

Laut dem Bundesverfassungsgesetz bekennt sich die Republik Österreich zum Tierschutz und zum
Umweltschutz. Allerdings beschloss die Berner Konvention vor Kurzem die Absenkung des Schutzstatus des Wolfes.

Was sind die Gründe, den Schutzstatus dieses Tieres zu senken?  Welche Folgen hat dieser Schritt, bzw, welche Auswirkungen auf den Naturschutz in der EU hat dieser Schritt?

Interview mit Leona  Fux, Wolfsexpertin von Tierschutz Austria

Die Artenvielfalt, die Schutzfunktion der österreichischen Wälder und sowie das natürliche Nachwachsen der Bäume sind stark gefährdet.

Welche Rolle hat der Wolf im Ökosystem und wie kann er dazu beitragen, den Wald gesund zu halten?

Inwiefern werden Krankheiten wie z.B Tuberkulose, an denen Rehe oder Hirsche erkranken, vom Wolf eingedämmt?

Interview mit dem Naturfotografen Bruno W.

https://vgt.at/actionalert/wolf/index.php

Sendereihe

Kultur und Tierrechte

Zur Sendereihe Station

FREIRAD

Zur Station
Thema:Ecology / Environment / Nature Radiomacher_in:Nicole Staudenherz
Sprache: German
Teilen:

Ähnliche Beiträge