Apropos im Juni: das Thema Armut
Die Begegnung mit dem Apropos-Verkäuferehepaar Georg und Evelyne und den Studierenden der Pädagogischen Hochschule Salzburg.
Diesmal sind live im Studio vier Studierende der Pädag Salzburg bei Georg und Evelyne zu Gast: Frau Andrea Gautsch, Frau Christina Günther, Herr Josef Wimmer und Herr Andreas Zehner, die sich sehr intensiv mit dem Thema Armut befasst haben.
Ähnliche Beiträge
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- Die fabelhafte Welt des Richi aka „Richonbeatz“ aus der Sendereihe „Fondue – Radiofabrik“ 20.02.2025 | Radiofabrik
- Mehr öffentliche Toiletten in Stadt und Land! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 19.02.2025 | Radiofabrik
- Bauen im Bestand: Gemeinschaftliches Wohnprojekt Glockmühle in Salzburg-Gnigl aus der Sendereihe „Die Stadt im Blick – die Sendung über...“ 18.02.2025 | Radiofabrik
- unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 14.02.2025 | Radiofabrik
- Sendung über Nachhaltigkeit der 3P des BRG Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- 7×02 – You’re At Gelb, Baby! (30 Jahre FM4) aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.02.2025 | Radiofabrik
- Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 – Das Bewohnerservice in Schallmoos... aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 09.02.2025 | Radiofabrik
- Die politische Blockadehaltung ändert nichts am Stau aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 05.02.2025 | Radiofabrik
- Roberts Musik- & Literaturkabinett aus der Sendereihe „Radiofabrik“ 03.02.2025 | Radiofabrik