Analogue is the New Black
„Jetzt merken wir, wie sehr wir echte Beziehungen brauchen“ fasst Arbeitspsychologe Johann Beran das Stimmungsbild zusammen – nach neun Wochen erzwungenem Homeoffice, erzwungener Distanz zu lieben oder weniger lieben Kollegen“ (Standard 30.05)
Ist es wirklich so? In dieser „Postcoronazeit“ merkt man oft nicht, was wirklich gefehlt hat, oder müssen wir zuerst diese Phase durchgenen?
Ehrengast – Gaia von Samsonow
Ähnliche Beiträge
- ELECTRIC CITY – Dark Electric Night aus der Sendereihe „Electric City – pulsierende Beats“ 09.04.2024 | Radio FRO 105,0
- ELECTRIC CITY – Electric Stranger aus der Sendereihe „Electric City – pulsierende Beats“ 05.03.2024 | Radio FRO 105,0
- ELECTRIC CITY – Keep Going Electric aus der Sendereihe „Electric City – pulsierende Beats“ 01.02.2024 | Radio FRO 105,0
- ELECTRIC CITY – Mega Mix aus der Sendereihe „Electric City – pulsierende Beats“ 15.12.2023 | Radio FRO 105,0
- ELECTRIC CITY – Electric December aus der Sendereihe „Electric City – pulsierende Beats“ 14.12.2023 | Radio FRO 105,0
- 30 Jahre künstlerisches Schaffen von Astrid Rieder aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2023 | Radiofabrik
- ELECTRIC CITY – Electric Time aus der Sendereihe „Electric City – pulsierende Beats“ 09.11.2023 | Radio FRO 105,0
- trans-Art Performance mit Karlheinz Essl aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.10.2023 | Radiofabrik
- Electric City – Electric Autumn aus der Sendereihe „Electric City – pulsierende Beats“ 13.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Electric City – Electric Division aus der Sendereihe „Electric City – pulsierende Beats“ 15.09.2023 | Radio FRO 105,0