[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- Ausstellung und Lesenacht im Stifterhaus aus der Sendereihe „Anstifter“ 02.05.2009 | Radio FRO 105,0
- Ein Linz Blick auf den Verkehr & die Aktion gegen den Naziaufmarsch aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2009 | Radio FRO 105,0
- Stadtteilarbeit Auwiesen – Kompott und das Recht auf Muttersprache aus der Sendereihe „FROzine“ 22.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Kompott – formally known as Leerstand aus der Sendereihe „FROzine“ 22.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Best of Austria und Linz Blick aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 05.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Malerei hats schwer in Linz- Mal X die 2.Staffel aus der Sendereihe „FROzine“ 04.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Ein akustischer Ausstellungsspazierung von Eva Knoll & Helga Schager aus der Sendereihe „spacefemfm“ 14.01.2009 | Radio FRO 105,0
- Migration im zentral – und südosteuropäischen Raum_min19_56 aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 31.12.2008 | Orange 94.0
- Mal X – Haip und 10 Jahre FIFTITU% —FROzine am 4. November 2008 aus der Sendereihe „FROzine“ 17.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Sou Glamour aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 08.11.2008 | Orange 94.0