Ad Acta – Kunst, Recht & Internet III
Der strengen Reihe dritter Streich mit Sendungsgästen Werner Müller und Konrad Becker
In der heutigen Folge argumentieren Werner Müller, Geschäftsführer des Fachverbandes Film- und Musikindustrie der WK Österreich und Konrad Becker, Künstler und Leiter des World Information Institutes, ihre durchaus konträren Positionen. Einmal mehr zeigt sich, dass die Wahrheit nicht nur Tochter der Zeit, sondern auch nahe Verwandte des Blickwinkels ist. Die Wahrnehmung eines Phänomens kann bekanntlich je nach Standort sehr unterschiedliche Erfahrungen zur Folge haben, die sich nur bedingt diskutieren lassen. Aus letzterem Grund wurden die Interviews vorsorglich räumlich wie zeitlich getrennt geführt.
Website Werner Müller / WKO
Website Konrad Becker / WIO
Beteiligte:
Konrad Becker (Interviewgast)
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Werner Müller (Interviewgast)
Ähnliche Beiträge
- do trans-At#29 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.11.2018 | Radiofabrik
- Und er wird die Engel aussenden und die von ihm Auserwählten! aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 20.11.2018 | Radio FRO 105,0
- trans-Art in Brünn aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 14.11.2018 | Radiofabrik
- Du bist nicht fern vom Reich Gottes! aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 11.11.2018 | Radio FRO 105,0
- Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land erben! aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 02.11.2018 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art#28 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 24.10.2018 | Radiofabrik
- Last Exit – 8. November 2018 – Interviews mit Reisenden und der... aus der Sendereihe „Last Exit“ 22.10.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Freequenns Infopoint – Kirche und Region: Inspiration und Innovation aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 16.10.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- trans-Art in Helsinki aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 14.10.2018 | Radiofabrik
- ZERPUPPungEN 150 021018 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 03.10.2018 | Orange 94.0