Ad Acta – Kunst, Recht & Internet III
Der strengen Reihe dritter Streich mit Sendungsgästen Werner Müller und Konrad Becker
In der heutigen Folge argumentieren Werner Müller, Geschäftsführer des Fachverbandes Film- und Musikindustrie der WK Österreich und Konrad Becker, Künstler und Leiter des World Information Institutes, ihre durchaus konträren Positionen. Einmal mehr zeigt sich, dass die Wahrheit nicht nur Tochter der Zeit, sondern auch nahe Verwandte des Blickwinkels ist. Die Wahrnehmung eines Phänomens kann bekanntlich je nach Standort sehr unterschiedliche Erfahrungen zur Folge haben, die sich nur bedingt diskutieren lassen. Aus letzterem Grund wurden die Interviews vorsorglich räumlich wie zeitlich getrennt geführt.
Website Werner Müller / WKO
Website Konrad Becker / WIO
Beteiligte:
Konrad Becker (Interviewgast)
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Werner Müller (Interviewgast)
Ähnliche Beiträge
- Ganz bei Trost – ein Jahresrückblick mit Jörg Vogeltanz aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 11.01.2019 | Radio Helsinki
- #whateverhappenedto – RuPaul (Spezialsendung) aus der Sendereihe „#whateverhappenedto“ 08.01.2019 | FREIRAD
- Mediji in družba I Medien und Gesellschaft aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 07.01.2019 | radio AGORA 105 I 5
- trans-Art Ausblick 2019 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 06.01.2019 | Radiofabrik
- trans-Art 2017 in Wien aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.12.2018 | Radiofabrik
- do trans-Art#30 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.12.2018 | Radiofabrik
- Wir schauen in die Zukunft. aus der Sendereihe „Arbeit Quo Vadis“ 14.12.2018 | Radio FRO 105,0
- trans-Art bei Marialena Fernandes in Pottendorf aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.12.2018 | Radiofabrik
- KulturTon: Kunst als gesellschaftskritisches Medium aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.12.2018 | FREIRAD
- „Erhebt eure Häupter!“ aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 02.12.2018 | Radio FRO 105,0