Ad Acta – Kunst, Recht & Internet III
Der strengen Reihe dritter Streich mit Sendungsgästen Werner Müller und Konrad Becker
In der heutigen Folge argumentieren Werner Müller, Geschäftsführer des Fachverbandes Film- und Musikindustrie der WK Österreich und Konrad Becker, Künstler und Leiter des World Information Institutes, ihre durchaus konträren Positionen. Einmal mehr zeigt sich, dass die Wahrheit nicht nur Tochter der Zeit, sondern auch nahe Verwandte des Blickwinkels ist. Die Wahrnehmung eines Phänomens kann bekanntlich je nach Standort sehr unterschiedliche Erfahrungen zur Folge haben, die sich nur bedingt diskutieren lassen. Aus letzterem Grund wurden die Interviews vorsorglich räumlich wie zeitlich getrennt geführt.
Website Werner Müller / WKO
Website Konrad Becker / WIO
Beteiligte:
Konrad Becker (Interviewgast)
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Werner Müller (Interviewgast)
Ähnliche Beiträge
- Sport in Linz – in welcher Liga spielt die Stadt? (1) aus der Sendereihe „FROzine“ 29.09.2018 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art#27 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 24.09.2018 | Radiofabrik
- Drachen aus der Sendereihe „Hirngespinst on air“ 22.09.2018 | FREIRAD
- Marat/Sade aus der Sendereihe „Landestheater“ 19.09.2018 | Radio FRO 105,0
- trans-Art in Wien Öffentlicher Raum und Musika Femina aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 09.09.2018 | Radiofabrik
- Theatermacher sein heißt Widerstand leisten. aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.08.2018 | Radiofabrik
- do trans-Art#25 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.08.2018 | Radiofabrik
- do trans-Art#26 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.08.2018 | Radiofabrik
- 1968: Ernst Hager aus der Sendereihe „1918-1938-1948-1968 Schwerpunktprogramm zum...“ 21.08.2018 | Freies Radio Freistadt
- Hocknkabinett: Sozialstaat und Umverteilung aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 20.08.2018 | Orange 94.0