Abschiebung in Online-Foren
Wir alle kennen sie: die Kampfzone Online-Forum. Was aber sagen Artikelkommentare in Online-Foren von Tageszeitungen eigentlich darüber aus, wie ein Thema gesellschaftlich verhandelt wird? Liegen diesen Postings vielleicht auch Annahmen zugrunde, die durchaus von einer Mehrheit der Gesellschaft geteilt werden? Katharina Gruber hat sich diese Fragen gestellt und anhand von Postings in Online-Foren von „derStandard.at“ und „diepresse.com“ den Diskurs zu Abschiebungen analysiert. Radio Stimme hat die Politikwissenschafterin zu einem Studiogespräch geladen und mit ihr über ihre Diplomarbeit gesprochen.
Ähnliche Beiträge
- Max Zirngast: Die Türkei und die Kurden aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 28.04.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Blockade Flughafenautobahn, Initiative Courage, Psychische Covid-Folgen aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 02.04.2021 | Orange 94.0
- Tontcho Nikov Gemeinderat und Polizist im Interview aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 29.03.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 1. radio%attac – Broadcast aus der Sendereihe „radioattac“ 22.03.2021 | Orange 94.0
- Fall Tina – hier geboren, nach 12 Jahren abgeschoben. aus der Sendereihe „Subject Woman. Frauenperspektiven aus aller...“ 02.03.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Menschenrechte – zu Gast: Anna Robosch aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 28.02.2021 | Radio Helsinki
- Lieferkettengesetz, Demo gegen Abschiebungen, Uniproteste in Griechenland aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 26.02.2021 | Orange 94.0
- 12/05/2019 – Freiheit für die PAZ Hernals 6 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 19.02.2021 | Orange 94.0
- 24/03/2019 – Zur Verteidigung der Traurigkeit aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 19.02.2021 | Orange 94.0
- Zwei Seiten des Asylwesens aus der Sendereihe „FROzine“ 17.02.2021 | Radio FRO 105,0