Absage ans Wirtschaftswachstum
Die sogenannte ökosoziale Steuerreform ist also auf den Schienen. Ob sie diese Bezeichnung tatsächlich verdient, darüber streiten sich die Geister. Der Finanzminister gibt an, die Entlastungen und Mehrausgaben über mehr Wirtschaftswachstum gegenfinanzieren zu wollen. Dagegen spricht sich Ulrich Brand, Politikwissenschaftler an der Uni Wien, aus. Er gibt u.a. zu bedenken, dass mehr Wachstum auch mehr Verbrauch von Ressourcen und Energie bedeutet. Auch alle weiteren negativen Folgen des Kapitalismus würden damit prolongiert.
Ähnliche Beiträge
- #6: Generation Porno Teil 2: Im Spannungsfeld zwischen Lust und Moral aus der Sendereihe „UNNORMAL, EY!“ 03.07.2020 | FREIRAD
- Episode 6: Organisiert euch! aus der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere – Eine Sendereihe...“ 27.04.2020 | Orange 94.0
- Episode 5: Soziale Sicherheit aus der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere – Eine Sendereihe...“ 27.04.2020 | Orange 94.0
- Episode 4: Angemessene Arbeitszeiten aus der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere – Eine Sendereihe...“ 27.04.2020 | Orange 94.0
- Episode 3: Gerechte Löhne aus der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere – Eine Sendereihe...“ 27.04.2020 | Orange 94.0
- Episode 2: Unsichtbarkeit aus der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere – Eine Sendereihe...“ 27.04.2020 | Orange 94.0
- Episode 1: Undokumentiert Arbeiten aus der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere – Eine Sendereihe...“ 27.04.2020 | Orange 94.0
- Corona – was folgen muss aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 25.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- ZERPUPPungEN 202 080320 Sondersendung zum Feministischen Weltkampftag 2020 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 16.03.2020 | Orange 94.0
- Der Kampf um Globale Gerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 21.01.2020 | Orange 94.0