A Palaver im Gespräch mit Roland Gruber von nonconform
Wenn das eigene Büro nonconform genannt wird, ist es Programm aus der Reihe zu tanzen und ungewöhnliche, neue Wege zu probieren. nonconform – Büro für Architektur und partzipative Raumentwicklung. Die Bündelung verschiedener Interessen ergibt bei nonconform einen lebendigen Hybrid aus Prozessinitiation, Prozessentwicklung und –begleitung, sowie konkreter Entwürfe und Planungen.
Im Rahmen von Ideenwerkstätten gelingt es nonconform mit der Aktivierung betroffener Beteiligter Entwicklungsimpulse zu anzustoßen, Anforderungen zu definieren und Projekte für die folgende Umsetzungsphase zu vereinbaren. Die Vorhaben in Gemeinden oder Unternehmen bekommen auf diese Weise eine gemeinsame Basis und Legitimation und haben damit die Chance, sich zu den vielen bereits abgeschlossenen Projekten und Umsetzungen ihrer Erfolgsgeschichten dazuzureihen.
Anfang dieses Jahres wurde das Projekt nonconform live gestartet, welches eine kreativ-produktive Arbeitsatmosphäre im digitalen Raum und in räumlicher Distanz ermöglichen soll. Mit Beginn der aktuellen Ausnahmesituation wurde die Ideenwerkstatt blitzartig ins Netz transformiert um derzeit und darüber hinaus handlungsfähig zu bleiben.
Nach einer längeren Phase des Bürowachstums wurde eine Restrukturierung der eigenen Abläufe notwendig. Dabei hat nonconform die für Auftraggeber entwickelten Werkzeugkoffer nach innen angewandt und für sich selbst eine flexible über den deutschen Sprachraum dislozierte Struktur organisiert, die sich als lustvoller Katalysator für zukünftige Entwicklungen sieht.
Ähnliche Beiträge
- Stimmen junger Afghan*innen in Graz [c/o Barobax] aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 03.06.2019 | Radio Helsinki
- WosSogga – 100 Jahre Frauenwahlrecht! Und jetzt? Alles schon erreicht? aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 25.01.2019 | Radiofabrik
- SchülerInnenvertretung im Stiftsgymnasium Admont [Radio Freequenns / Liezen] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 19.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Wir sind Zukunft! [Radio Helsinki und Radioigel / Graz] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 19.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Vulkanland – Thema: Digitalisierung und Jugendschutz aus der Sendereihe „Vulkanland“ 14.01.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Vulkanland – Thema: Bildungs- und Berufsorientierung aus der Sendereihe „Vulkanland“ 11.01.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Salam I like it – die Frequenz der vielen Frieden #2 aus der Sendereihe „Salam I like it – die Frequenz der...“ 17.11.2017 | Proton – das freie Radio
- Bauen für die Gemeinschaft aus der Sendereihe „Architekturforum“ 03.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Wege zum Glück aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 26.05.2017 | Radio FRO 105,0
- Transition Valley _ Kreisdialog drittes Treffen Friedenswirkstätte: aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 25.05.2017 | Proton – das freie Radio