Der Krieg gegen den Irak und seine ideologische Begleitmusik
Trotz aller Verstimmungen zwischen den USA und Europa über die richtige Gangart gegenüber dem Irak sind sich beide Seiten einig, dass das Saddam-Hussein-Regime untragbar ist. Die USA haben seine Entmachtung und Beseitigung beschlossen, Europa war bisher mehr für eine verschärfte Eindämmung und Beaufsichtigung und ist inzwischen gespalten. Was hat dieser Staat also verbrochen? Einige der Vorwürfe gegen den Irak und zwei Positionen, die „wahren“ Motive der USA betreffend, werden besprochen.
Der vollständige Text zur Sendung befindet sich auf der Homepage www.gegenargumente.at
Ähnliche Beiträge
- Amnesty International infomiert (09.02.2004) aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 09.02.2003 | Radio FRO 105,0
- Was ist vom Vorwurf zu halten, der Irak sei eine Bedrohung für andere Staaten? aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 06.02.2003 | Orange 94.0
- Fackelzug gegen den drohenden Irak Krieg! aus der Sendereihe „FROzine“ 31.01.2003 | Radio FRO 105,0
- home_of_the_brave aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 30.01.2003 | Radiofabrik
- Was ist vom Vorwurf, der Irak verfügt über Massenvernichtungswaffen, zu halten? aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 21.01.2003 | Orange 94.0
- Europa von unten – Jänner 2003 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 28.12.2002 | radio AGORA 105 I 5
- Friedensdelegation im Irak aus der Sendereihe „FROzine“ 23.12.2002 | Radio FRO 105,0
- Kabul befreit? Bagdad noch nicht? aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 25.09.2002 | Orange 94.0