Der Krieg gegen den Irak und seine ideologische Begleitmusik
Trotz aller Verstimmungen zwischen den USA und Europa über die richtige Gangart gegenüber dem Irak sind sich beide Seiten einig, dass das Saddam-Hussein-Regime untragbar ist. Die USA haben seine Entmachtung und Beseitigung beschlossen, Europa war bisher mehr für eine verschärfte Eindämmung und Beaufsichtigung und ist inzwischen gespalten. Was hat dieser Staat also verbrochen? Einige der Vorwürfe gegen den Irak und zwei Positionen, die „wahren“ Motive der USA betreffend, werden besprochen.
Der vollständige Text zur Sendung befindet sich auf der Homepage www.gegenargumente.at
Ähnliche Beiträge
- Irakische Frauen und Jugendliche aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 26.02.2006 | Orange 94.0
- Der Iraq nach Saddam Hussein aus der Sendereihe „Context XXI“ 19.01.2004 | Orange 94.0
- Demokratie statt Ba´thismus? aus der Sendereihe „Context XXI“ 05.09.2003 | Orange 94.0
- Entwicklung im Irak aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.07.2003 | Radio FRO 105,0
- Multiethnische Konflikte und der Irak aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 22.04.2003 | Orange 94.0
- Innere Konflikte und Erdölreichtum aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2003 | Radio FRO 105,0
- Mahnwache gegen den Angriffskrieg auf den Irak_26.03.03 aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2003 | Radio FRO 105,0
- Mahnwache gegen den Angriffskrieg auf den Irak_24.03.03 aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2003 | Radio FRO 105,0
- Der Irak-Krieg: Die nächste Etappe im amerikanischen Anti-Terror-Krieg aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 18.02.2003 | Orange 94.0
- globale_demos_salzburg_wien aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 17.02.2003 | Radiofabrik