„…und sie bewegt sich doch…“. Frauenbewegung seit 1900.

13.03.2008

In den vergangenen Jahren hat das Interesse an der Erforschung von Frauenbewegungen um 1900 zugenommen. Doch während wissenschaftliche Untersuchungen vor allem nach Existenz – oder auch Abwesenheit – historischer Frauenbewegungen fragen und diese jeweils zu belegen suchen, bleibt das „Phänomen“ Frauenbewegung selbst zumeist unbestimmt.

Die Historikerin Natascha Vittorelli hat im Rahmen ihrer Dissertation die Historiographie der Frauenbewegung erforscht: Sie untersucht vor allem wie Geschichte von Frauenbewegungen bislang geschrieben wurde. Bei dieser Verfahrensweise werden aber auch Aussagen zur Geschichte der Frauenbewegung getroffen.

Radio Stimme war bei der Buchpräsentation vor Ort.

Weitere Beiträge:
– Der MiA-Award: Interviews mit Araba Evelyn Johnston-Arthur und Staatssekretärin Christine Marek

Gestaltung: Lilli Frysak, Alexandra Siebenhofer

Sendereihe

Radio Stimme

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Sprache: Deutsch
Teilen: