Silvester von St. Pölten bis Peru
Jugendliche des Jugendzentrums Steppenwolf und internationale Studierende der FH St. Pölten stellen in dieser MiRa-Sendung Silvesterbräuche aus ihren jeweiligen Herkunftsländern – Frankreich, Türkei, Peru, Rumänien, Österreich – in ihren Muttersprache vor. Drei lokale Bands stellten für diese Sendung ihre Musik zur Verfügung, wobei die Songs von „Slave called Shiver“ Demoversionen sind und hier zum ersten Mal im Radio zu hören sind.
Ähnliche Beiträge
- Gründerzeiten. Soziale Angebote für Jugendliche in Innsbruck 1970 – 1990 aus der Sendereihe „KulturTon“ 12.02.2021 | FREIRAD
- R(h)eingehört zur Initiative „Graf Hugo bleibt autonom!“ aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 15.10.2020 | Proton – das freie Radio
- Podcastworkshop „Zone 11“ aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 03.08.2020 | Radiofabrik
- unerhört! Öffnung der Kinder- und Jugendzentren / Fritz Egger über die Grenzen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 21.05.2020 | Radiofabrik
- Land in Sicht – Noiseflash im November aus der Sendereihe „Land in Sicht“ 23.11.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Corner Radio September 2019 aus der Sendereihe „Corner Radio“ 09.10.2019 | Radiofabrik
- PionierInnen d Zivilgesellschaft (E05) 01.09.19 B. Handlbauer – Die Anfänge... aus der Sendereihe „PionierInnen der Zivilgesellschaft –...“ 01.09.2019 | Radiofabrik
- Land in Sicht – Noiseflash aus der Sendereihe „Land in Sicht“ 20.04.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Jugendamt + Narcissism Integration بالعربي aus der Sendereihe „INTEGRATION بالعربي“ 14.04.2019 | Radio Helsinki
- Sendung über’s Zentrum für Jugendarbeit z6 aus der Sendereihe „Radio Z6“ 24.10.2018 | FREIRAD