Silvester von St. Pölten bis Peru
Jugendliche des Jugendzentrums Steppenwolf und internationale Studierende der FH St. Pölten stellen in dieser MiRa-Sendung Silvesterbräuche aus ihren jeweiligen Herkunftsländern – Frankreich, Türkei, Peru, Rumänien, Österreich – in ihren Muttersprache vor. Drei lokale Bands stellten für diese Sendung ihre Musik zur Verfügung, wobei die Songs von „Slave called Shiver“ Demoversionen sind und hier zum ersten Mal im Radio zu hören sind.
Ähnliche Beiträge
- Sendung aus dem Werk 34 in Berchtesgaden aus der Sendereihe „Jonathan On Air“ 24.10.2018 | Radiofabrik
- KulturTon: Jugendarbeit in Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 11.07.2018 | FREIRAD
- Das Jugendzentrum Eggenlend und Haus Welcome aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 23.05.2018 | Radio Helsinki
- KulturTon: Jugendarbeit in Innsbruck – Studiogast: Kirstin Madersbacher aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.05.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 21.05.2018 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.05.2018 | FREIRAD
- Corner Radio Jänner 2018 (1/2) aus der Sendereihe „Corner Radio“ 15.03.2018 | Radiofabrik
- Corner Radio Dezember 2017 (1/2) aus der Sendereihe „Corner Radio“ 15.03.2018 | Radiofabrik
- Corner Radio September 2017 (1/2) aus der Sendereihe „Corner Radio“ 15.03.2018 | Radiofabrik
- Corner Radio Juli 2017 (1/2) aus der Sendereihe „Corner Radio“ 15.03.2018 | Radiofabrik
- Corner Radio Juni 2017 (1/2) aus der Sendereihe „Corner Radio“ 15.03.2018 | Radiofabrik