Spezialsendung zu den Nationalratswahlen in der Tschechischen Republik
Eine Spezialsendung anlässlich der kommenden Wahlen zum neuen Abgeordnetenhause in Tschechien.
In 2 Tagen am 2. und 3. Juni öffnen die Wahllokale in Tschechien.
Wir bringen ihnen einen kurzen Einblick in die momentane politische Lage bei unseren Nachbarn , ein kurzes „Who is Who“ der Parteien und die Stimmung vor den Wahlen in Südböhmen. Dazu war Marek Borsanyi in Krumau unterwegs um ein paar Meinungen von Wählern einzuholen. Ein paar wichtige Tschechische Wörter zu diesem Thema gibt es in der „Pannenhilfe für die Wahlen“. Zum Abschluss ein humorvoller Blick zu den Nachbarn von Fritz Fellner in seinem Beitrag über „Gesinnungsorientierte Trinkgewohnheiten“ in der Politik.
Durch die Sendung führt Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- TTT 2025-01 Günter Kaindlstorfer aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 23.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview mit dem Salzburger Künstler Daniel Toporis aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- 7×01 – Hämorrhoiden Rot aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 12.01.2025 | Radiofabrik
- ZERPUPPungEN 250107 – ….. aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- Allianzen für körperliche Autonomie aus der Sendereihe „gestrandet“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.01.2025 | Orange 94.0
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki
- Sonja Ottenbacher über Politik und Therapie aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 09.01.2025 | Radiofabrik
- WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 08.01.2025 | Radio FRO 105,0