Und der nächste Sommer kommt bestimmt …
Pläne werden geschmiedet, Tickets gekauft, Koffer gepackt — aber was ist drin: Rassismus oder Respekt? Radio Stimme beleuchtet rassistische Strukturen im Tourismus und fragt: Kann es faires Reisen überhaupt geben?
Weitere Sendungsthemen:
– Das Sommerloch zu Gast bei Radio Stimme.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- Polka na zagraniczu: Co dwie Ole, to nie jedna! aus der Sendereihe „FREIfenster“ 18.04.2025 | FREIRAD
- „Siam Diary“ – Ein Film über das Reisen aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 17.04.2025 | Orange 94.0
- Die Stadt geht entschlossen gegen illegale Airbnb-Vermietung vor – warum nicht... aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 19.03.2025 | Radiofabrik
- Lehre im Tourismus: Die Gastgeber von morgen aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 20.02.2025 | Radiofabrik
- Reisen mit dem Zug: Elias Bohun von Traivelling im Gespräch aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 17.10.2024 | Orange 94.0
- „NEXT LEVEL“ – Die neue Strategie der Tourismusregion Schladming-Dachstein aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 16.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Das Gosautal 2 – Vom Dachstein, den Höhlen und der Natur aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 22.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- HLA Baden zu Gast bei CR 94.4 aus der Sendereihe „CR 94.4“ 07.09.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- „Wessen Urlaub?“ – Reisen, Urlaub und Tourismus beim Architekturfilmfestival... aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 01.08.2024 | Orange 94.0
- Workshop zum Bogenschießen mit Markus Einhauer aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 29.07.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal