Und der nächste Sommer kommt bestimmt …
Pläne werden geschmiedet, Tickets gekauft, Koffer gepackt — aber was ist drin: Rassismus oder Respekt? Radio Stimme beleuchtet rassistische Strukturen im Tourismus und fragt: Kann es faires Reisen überhaupt geben?
Weitere Sendungsthemen:
– Das Sommerloch zu Gast bei Radio Stimme.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- WAF Liezen aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 06.11.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Marcus Hinterberger: Von Ischgl nach Südamerika aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 23.10.2023 | Radiofabrik
- Hallstatt im Panorama aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 22.10.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Kunst-/Kulturlandkarte Schladming-Dachstein aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 20.10.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Nudging im Alpentourismus | Ausgabe #3 der speciAlps Podcastserie aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 12.10.2023 | Proton – das freie Radio
- Auf da Såttlålm – Almleben früher und heute aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 17.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Touristenmassen sind nicht normal aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 06.09.2023 | Radiofabrik
- Die erste fleischlose Berghütte Österreichs 1 Jahr später aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.08.2023 | Orange 94.0
- Triestiner Karstgespräche 2023: Urlaub, Ferien, Tourismus (Schallmooser G. #233) aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.08.2023 | Radiofabrik
- Die neue Ischlerbahn – eine pfiffige Idee aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 16.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut